Geht es auch ohne Essen?

Immer mehr Menschen sind bereits in ähnlicher Weise davon inspiriert, etwas an ihrer dauerhaften und festgefahrenen Ernährung ändern zu wollen. Ihnen fehlt nur der letzte entscheidende Impuls oder ihnen fehlt schlicht die Lust dazu obwohl sie genau merken, Essen tut mir irgendwie überhaupt nicht gut!
So einen Anstoß, ein Impuls, ein Ereignis welches emotional umkrempelt und innerlich eine große Veränderung auslöst habe ich vor über 20 Jahren gespürt. So begann meine lange "Reise in die Freiheit" (Wie der Ossi vor der Wende zu sagen pflegte).
Zuerst "erscheinen" viele, viele ungewöhnliche Fragen ohne auch nur eine Antwort darauf zu bekommen:
- Warum veröffentlichen eigentlich Verbraucherschutzverbände und Test-Organisation regelmäßig schockierende Informationen über vergiftete Nahrungsmittel?
- Wozu benötigt all unser Getreide eine Glyphosat-Behandlung bevor es zu Brot verarbeitet wird?
- Warum benötigen Bio-Kartoffeln überhaupt eine sogenannte Keimsperre? Soll unser Darm entkeimt werden?
- Wozu ist in der Zahnpasta Natrium-Fluorid, wo doch sonnenklar ist, dass Rattengift ebenfalls Natrium-Fuorid enthält
- Warum bekommen fast alle Läufer ein Läuferknie, durch das zerstörte Knorpel-Gewebe im Kniegelenk? Ist es vielleicht zu spröde geworden durch das Zahnschmelzhärtende Natrium-Flourid? Genau wie die Osteoporose in den Knochen bei fortgeschritten-vergifteten Menschen.
- Wozu findet sich in allen verarbeiteten Lebensmitteln Zucker und Zucker-Ersatzstoffe?
- Warum wurde und wird Obst und (!) Gemüse mit immer höherem Zucker-Gehalt gezüchtet?
- Warum gibt es aktuell einen Boom an Gewürzmischungen mit großer Menge Zucker in den Zutaten?
Diesen Fragen widme ich mich neben anderen Themen auf meinem Weg, wohin auch immer mich dieser Weg führt. Ohne Essen bin ich sportlicher, ausdauernder, konzentrierter und einfach freier.
Bitte begleite mich doch gern ein Stück durch diese Freiheit und abonniere meinen Notiz-Blog-Newsletter!
Herzliche Grüße
Andy